TCSR Tennisclub Stetten im Remstal e.V. TCSR Tennisclub Stetten im Remstal e.V.
TCSR Tennisclub Stetten

Liebe Mitglieder,

heute, einen "Tag danach", wollen wir auf unseren 1. Aufschlag auf dem Stettener Straßenfest zurückblicken - dazu haben wir euch eine Collage mit einigen Eindrücken vom Fest-Wochenende zusammengestellt, eine Bildergalerie auf der Homepage hochgeladen (Siehe unten) sowie ein paar spannende Zahlen zusammengetragen.

Stettener Straßenfest 2025

Herzlichen Dank an alle, die uns bei unserem 1. Aufschlag auf dem Straßenfest besucht haben, Danke an die Gemeinde, an unser Orga-Duo Jens & Sebastian und alle Freiwilligen, die in 7 Schichten, beim Putzdienst sowie Auf- und Abbau im Einsatz waren und dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben. Zudem danken wir der Bäckerei Schöllkopf für die Super-Kooperation und Ausstattung mit Langos und Zubehör sowie der Sikler Veranstaltungstechnik. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Langos-Variationen, Bar und Süßigkeitenkatapult dabei sein konnten!

Hier gibt es noch ein paar Zahlen für die Statistikfreunde unter uns:

  • 420 Langos verkauft
  • 4 Liter Schnaps & 4 Liter Likör ausgeschenkt
  • 120 Flying Hirsch serviert
  • 7 Schichten, 22 Helfer

Weitere Bilder gibt es ab sofort  in unserer Galerie auf der Homepage unter diesem Link (bitte anklicken)

Jens Sikler wurde übrigens auch von der Waiblinger Zeitung interviewt. Ihr findet hier (bitte anklicken) den Bericht der Waiblinger Zeitung -  dafür ist allerdings ein Abo erforderlich. 

Verbandsspiele

Hobby Damen

„Unentschiedener“ kann ein Spiel nicht ausgehen! 3:3 nach Matches, 7:7 nach Sätzen und 49:49 nach Spielen endete der Gastauftritt der Damen in Geradstetten. Dass es zu so einem Kuriosum kommen würde, war nach den Einzeln noch nicht abzusehen, denn der TCS führte mit 3:1 durch Yvonne Heyd, Nina Stock nach Matchtiebreak (MTB) sowie Bärbel Roller. In den Doppeln (Heyd/Heike Gräf und Stock/Heike Schmid) folgten leider keine Punkte mehr.

Herren

Tags darauf empfingen die Herren Schwäbisch Gmünd 3. Nach 2:4 Einzeln hätten alle Doppel gewonnen werden müssen - nah dran war man, aber über ein 4:5 reichte es nicht hinaus. Im Einzel punkteten Johannes Stock & Christoph Szczukowski durch MTB. In den Doppeln konnten Stock / Stefan Reichmann die Partie nach Rückstand drehen und per MTB zum Sieg vollenden; auch Tobias Idler und Stephan Berwanger zeigten eine Spitzenpartie und belohnten sich mit einem Sieg. Bei Sebastian Stadelmaier / Szczukowski reichte es nicht zum Matchgewinn.

Endspurt

  • Heimspiel Kids Cup 12: diesen Mi. ab 15 Uhr gegen Fellbach 2
  • Herren 40: Aufstiegschance in Leutenbach am Sa. ab 14 Uhr
  • Heimspiel Herren - Waiblingen 3 am So. ab 9:30 Uhr
  • Hobby Damen in Urbach am 26.7. ab 10 Uhr

Mit sportlichen Grüßen

Vorstand und Ausschuss